Willkommen

Verantwortliche der Diakonie beteiligten sich an der Gestaltung des Diakoniegottesdienstes zum Auftakt der Herbstsammlung. Von links: Vorstand Andreas Karau, Veronika Kecht (Leitung des Mutter-Kind-Wohnens), Dekan Peter Bertram und Birgit Berwanger (Fachstelle gegen sexuelle Gewalt)
Bildrechte K. Rieder
Herbstsammlung der Diakonie für Hilfen gegen Gewalt in Partnerschaft und Familie gestartet - Es ist eine Zahl, die erschreckt: Jede vierte Frau in Deutschland wird im Laufe ihres Lebens mindestens einmal Opfer von Gewalt in der Partnerschaft, sei es durch ihren aktuellen oder einen ehemaligen Partner. Häufig handelt es sich dabei um sexuelle Gewalt und nicht selten trifft es Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto „Weil Wegschauen nicht vor Schlägen schützt“ sammelt die Diakonie Bayern vom 12. bis 18. Oktober darum für dieses und andere diakonische Arbeitsfelder. „Die Sammlung greift ein Thema auf, deren Geschichten einem den Atem stocken lassen“, sagte Dekan Peter Bertram beim Diakoniegottesdienst zum Start der Sammlungswoche.
Pfr. Bernd Reuther
Bildrechte Oliver Reuther

Seit 2012 ist Pfr. Reuther geschäftsführender Pfarrer in der Nürnberger Südstadt, dort hat er das Projekt Vesperkirche initiiert und geleitet. Vor dieser Tätigkeit war der gebürtige Nürnberger Leiter des Bildungszentrums auf dem Hesselberg. In seine Dienstzeit fielen schwerwiegende Veränderungen der Zuschussstruktur der Einrichtung. In den Jahren zuvor war der begeisterte Motorradfahrer Pfarrer in Illertissen, einer großen Diasporagemeinde im Schwäbischen. Seine z.A.-Zeit verbrachte Reuther hier im Chiemgau. Die Krankenhausarbeit in Prien war neben der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Priener Kirchengemeinde sein Arbeitsschwerpunkt gewesen. „Er freue sich auf eine wieder ganz neue, ganz andere Aufgabe in doch auch vertrauter Umgebung“, so Reuther.

Der Einführungsgottesdienst mit Dekan Peter Bertram wird voraussichtlich am 18.4.21 in Ruhpolding gefeiert.

Dekan Peter Bertram (l.) segnete Pfr. Dr. Josef Höglauer (2. v. l.) für seinen Dienst zur Ehre Gottes und zum Wohl der Gemeinde; Roland Beier und Irmela Leubner begleiteten ihn als unterstützende Assistierende.
Bildrechte W. Sauer
Nach zwei sehr ansprechenden Gottesdiensten in der Christuskirche bzw. im Berchtesgadener Kurgarten war er seiner Gemeinde kein Unbekannter mehr – Pfarrer Dr. Josef Höglauer. So konnte er nun trotz Corona-Beschränkungen und in ökumenischer Verbundenheit feierlich in sein Amt eingeführt und von Herzen willkommen geheißen werden. Zahlreiche Ehrengäste gaben dazu ihm und seiner Gemeinde die Ehre.

 

 

 

Evang.-Luth. Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 98967 - 14
Fax: 0861 / 98967 - 24

dekanat.traunstein@elkb.de

 

 

 

 

 

Wiedhölzelkaser
Bildrechte Evang. Dekanat

 

Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser
Reit im Winkl

www.wiedhoelzlkaser.de

 

Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:

Evang. Jugend im Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein

Tel. 0861 / 989 67 20

wiedhoelzlkaser@elkb.de