Kirchenmusik

Dekanatskantoren

Dekanatskantor Matthias Bertelshofer

    Martin-Luther-Platz 2
    83278 Traunstein
    Tel. 08 61 / 9 89 67-10
    Fax 08 61 / 9 89 67-23

    Email: matthias.bertelshofer@elkb.de
    www.kirchenmusik-traunstein.de

zuständig für die Kirchengemeinden Altötting, Burghausen, Burgkirchen, Mühldorf, Töging, Traunreut, Traunstein, Trostberg & Waldkraiburg.


Dekanatskantor KMD Matthias Roth

    Wittelsbacherstr. 3
    83435 Bad Reichenhall
    Tel. 0 86 51 / 71 87 87
    Fax 0 86 51 / 71 87 88

    Email: matthias.roth@elkb.de
    www.bad-reichenhall-evangelisch.de/kirchenmusik/index.html

zuständig für die Kirchengemeinden Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Freilassing, Laufen, Marquartstein, Ruhpolding & Übersee.

 

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Kirchenmusik im Dekanat Traunstein erhalten Sie unter:

Kirchenmusik im Dekanat

 


Unterricht und Fortbildung

Die beiden Dekanatskantoren geben Unterricht in folgenden Fächern:
    - Orgel
    - Chorleitung
    - Ensembleleitung
    - Kinderchorleitung
    - Posaunenchorleitung
    - Musiktheorie

Im Dekanat sind sie Ansprechpartner in musiktheoretischen, musikpraktischen und liturgischen Fragen.
Die Dekanatskantoren bereiten vor auf die Kleine (D-Prüfung) und Große (C-Prüfung) Prüfung für das kirchenmusikalische Nebenamt. Beide Prüfungen können abgelegt werden in der jeweiligen Allgemeinen Grundprüfung und den folgenden Fachprüfungen:
    - Orgelspiel
    - Vokalchorleitung
    - Kinderchorleitung
    - Bläserchorleitung
    - Bandleitung
    - Gitarrespiel (nur Kleine Prüfung)
    - Pop-/Gospelchorleitung (nur Große Prüfung)

 

Martin-Luther-King- Musical

"I have a dream" - diesen Satz hat wohl jeder schon einmal gehört. Wer ist der Mann hinter diesen berühmten Worten? Was hat ihn angetrieben, was hat er bewirkt? Und was bedeutet sein Werk für uns heute?
Davon erzählt das Chormusical Martin Luther King, das am Montag, den 26. Oktober 2022 um 19.30 Uhr in der Salzburgarena aufgeführt wird. Für den 1.000 Stimmen starken Chor werden Sängerinnen und Sänger gesucht, die das Stück gemeinsam mit Musical-Solisten, Big-Band und Streichorchester auf die Bühne bringen.

Martin-Luther-King Musical
Bildrechte Stiftung Creative Kirche

In einer Mischung aus Gospel, Rock`n Roll, Motown und Pop erzählt das Chormusical die Geschichte des vor 50 Jahren ermordeten Baptistenpastors und Friedensnobelpreisträgers King, der für eine Welt kämpfte, die die Menschen nicht nach Hautfarbe, sondern nach Charakter beurteilt. Die mitreißende Show mit bewegenden Melodien nimmt die Zuhörer klanglich mit in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Eine Zeit, die überraschend viele Parallelen zu unserer Gegenwart hat.
Prof. Mag. Elfi Schweiger ist Initiatorin und Veranstalterin.

Das Dekanat Traunstein beteiligt sich mit zwei Projektchören und unterstützt deren Probenarbeit finanziell. Der Projektchor im Süden wird von KMD Matthias Roth geleitet, der Projektchor im Norden von Chorleiterin Heike Scherer.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an KMD Matthias Roth unter matthias.roth@elkb.de.