Sonntagsblatt

Diakonie Herzogsägmühle muss Bäckerei schließen

Sonntagsblatt 22 hours 49 minutes ago
Peiting (epd). Die Diakonie Herzogsägmühle hat ihre Backstube geschlossen. Die Bäckerei, die das Diakoniedorf und die Kundschaft im "MühlenMarkt" beliefert hatte, war zugleich Ausbildungsbetrieb für junge Menschen mit Förderbedarf, teilte die Diakonie am Donnerstag mit. "Die Entscheidung ist uns extrem schwergefallen", sagte Gudrun Preß, Leiterin des Geschäftsbereichs Arbeit und Integration. Allerdings hätten sich zuletzt immer weniger Azubis für den Bäckerberuf gewinnen lassen.
epd

Regionalbischof Stiegler: Gärten sind spirituelle Orte

Sonntagsblatt 23 hours 9 minutes ago
Furth im Wald (epd). Laut dem evangelischen Regionalbischof Klaus Stiegler ist die Landesgartenschau auch für die Kirche ein "großartiges Ereignis". Gärten seien spirituelle Orte, an denen Menschen ins Staunen geraten könnten, "wie wunderbar die Natur sein kann", sagte Stiegler laut Mitteilung am Donnerstag beim ökumenischen Eröffnungsgottesdienst auf der Landesgartenschau in Furth im Wald. Der Regionalbischof für Schwaben und Altbayern feierte den Gottesdienst zusammen mit seinem katholischen Amtskollegen, Dekan Ralf Heidenreich.
epd

Rummelsberger Diakonie lädt an Christi Himmelfahrt zum Jahresfest ein

Sonntagsblatt 23 hours 54 minutes ago
Rummelsberg (epd). Die Rummelsberger Diakonie lädt an Christi Himmelfahrt (29. Mai) zu ihrem Jahresfest ein. Der Tag mit "buntem Programm für alle Generationen" starte um 10 Uhr mit einem Gottesdienst am Besucherzentrum, heißt es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Mit dabei ist auch der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp. Ab 11 Uhr folgen verschiedene Attraktionen, Aufführungen und Angebote, um 14 Uhr gibt es ein Mitmachkonzert für Kinder, um 12 und um 14 Uhr kann man im Stephanushaus Gespräche mit dem sozialen Roboter "Steffi" führen.
epd

Europäische Kirchenvertreter planen neuen ökumenischen Austausch

Sonntagsblatt 23 hours 54 minutes ago
München, Augsburg (epd). Vertreter aus 16 Kirchen Europas wollen ein neues ökumenisches Lernformat entwickeln. Geschehen soll dies laut Mitteilung bei der Tagung "Kirche sein - gemeinsam in Europa", die die bayerische evangelische Landeskirche von 29. bis 31. Mai in Augsburg veranstaltet.
epd

Personen der Bibel: Judas – der Antijünger

Sonntagsblatt 1 day 20 hours ago
Die Passionsgeschichte kennt viele negative Figuren: Kaiphas, Pilatus, die Häscher. Judas überragt sie in dieser Hinsicht. In der christlichen Tradition ist er der Verräter Jesu, die Verkörperung des Bösen, der Antiheld der Messiaserwartung. Er gilt aber auch als Werkzeug eines höheren Plans, abwechselnd als Werkzeug des Teufels oder als Erfüller des göttlichen Heilswillens.
Helmut Frank

Bayern hat die meisten Bürgerentscheide

Sonntagsblatt 1 day 23 hours ago
München, Berlin (epd). In Bayern hat es im vergangenen Jahr mit Abstand die meisten Bürgerentscheide gegeben. Im Vergleich unter den Bundesländern liegt der Freistaat mit 93 Bürgerentscheiden auf Platz 1, gefolgt von Baden-Württemberg (31) und Nordrhein-Westfalen (30), wie aus dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Bürgerbegehrensbericht 2025 des Fachverbandes "Mehr Demokratie" hervorgeht. Insgesamt gab es bundesweit 179 Bürgerentscheide. Damit sei die Praxis seit der Corona-Pandemie leicht rückläufig.
epd

Kampagne für "ehrensynode" will unter 30-Jährige ansprechen

Sonntagsblatt 1 day 23 hours ago
Nürnberg (epd). Mit der Kampagne "#ehrensynode" wollen die Evangelischen in Bayern mehr junge Leute in ihr Kirchenparlament, die Landessynode, holen. Unter dem Motto "Jesus war 30. Du bist jünger. Zeit, was zu bewegen" sollen in den kommenden 200 Tagen bis zur Wahl im Dezember die Weichen gestellt werden, um den Anteil der jüngeren Generation von bisher unter 10 Prozent auf 20 Prozent zu erhöhen, erklärte am Mittwoch bei der Kampagnenvorstellung der Vorsitzende der Evangelischen Jugend Bayern (EJB), Malte Scholz.
epd

Benediktiner laden zu zweiten "Münsterschwarzacher Büchertagen" ein

Sonntagsblatt 1 day 23 hours ago
Münsterschwarzach (epd). Zum zweiten Mal laden die Benediktiner der Abtei Münsterschwarzach (Kreis Kitzingen) und der Vier-Türme-Verlag des Klosters vom 23. bis 25. Mai zu einer Buchmesse für religiöse und spirituelle Verlage zu sich ein. Bei den "Münsterschwarzacher Büchertagen", die sich den Themen Spiritualität, Religion, Philosophie und Lebenshilfe widmen, stellten mehr als ein Dutzend Verlage dieses Bereichs ihr aktuelles Programm vor, teilte die Abtei mit.
epd

Björn Höcke: Bayerisches Bündnis organisiert Protest gegen Auftritt

Sonntagsblatt 2 days 1 hour ago
Dingolfing (epd). Ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Gruppen und Organisationen ruft für diesen Freitag (23. Mai) zu einer Kundgebung im niederbayerischen Reisbach (Kreis Dingolfing-Landau) auf. Die Veranstalter wollen gegen eine AfD-Veranstaltung mit dem Thüringer AfD-Fraktionsvorsitzenden Björn Höcke protestieren, teilte das Bündnis Niederbayern Nazifrei als Mitorganisator am Mittwoch mit. Der Protest stehe unter dem Motto "Keine Bühne den Faschisten - Höcke den Auftritt vermiesen".
epd

Hasskriminalität 2024: Mehr als 2.000 Straftaten in Bayern

Sonntagsblatt 2 days 1 hour ago
München (epd). Die Hasskriminalität in Bayern hat im vergangenen Jahr weiter zugenommen. Die Polizei habe 2.021 Straftaten registriert, das entspreche einem Anstieg um 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Mittwoch mit. Ein Großteil - nämlich 1.400 Straftaten - seien "politisch rechts motiviert" gewesen. 1.829 hätten einen fremdenfeindlichen Hintergrund gehabt, 736 einen ausländerfeindlichen und 579 einen antisemitischen. Die Zahl der Gewaltopfer von Hasskriminalität sei von 239 auf 296 gestiegen.
epd

Historikerin: Wachsende Naturzerstörung ist Gefahr für Demokratien

Sonntagsblatt 2 days 5 hours ago
München, Braunschweig (epd). Die Münchner Historikerin Hedwig Richter sieht in einer zunehmenden Naturzerstörung auch eine Gefahr für Demokratien. "Wenn eine Naturkatastrophe die nächste jagt, dann verordnet wahrscheinlich sehr oft nicht mehr das Parlament die Gesetze, sondern dann sind die Gesellschaften auf Notstandsverordnungen angewiesen", sagte sie am Dienstagabend zum Jahresempfangs der braunschweigischen Landeskirche im Braunschweiger Dom.
epd

Bericht: Explosivwaffen treffen Zivilisten in 74 Ländern

Sonntagsblatt 2 days 14 hours ago
München (epd). Handicap International hat den Einsatz von Explosivwaffen in bewohnten Gebieten scharf verurteilt. Vergangenes Jahr seien in 74 Ländern Zivilistinnen und Zivilisten durch Explosivwaffen verletzt oder getötet und Infrastruktur beschädigt worden, teilte die Hilfsorganisation in München zur Veröffentlichung eines Berichts mit. Besonders stark betroffen waren Menschen demnach in den palästinensischen Gebieten und der Ukraine, aber auch in Ländern wie dem Sudan, Mali und Syrien.
epd

Historikerin Richter: Christentum und Demokratie eng verbunden

Sonntagsblatt 2 days 19 hours ago
Braunschweig, München (epd). Die Historikerin Hedwig Richter sieht eine enge Verbindung zwischen dem Christentum, der Demokratie und auch dem Naturschutz. Die Geschichte der Kirche, der Demokratie und des ökologischen Bewusstseins hätte sich historisch teilweise gestützt, teils aber auch gegenseitig behindert, sagte die Wissenschaftlerin am Dienstagabend am Rande des Jahresempfangs der braunschweigischen Landeskirche im Braunschweiger Dom.
epd
Checked 9 hours 1 minute ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/