Sonntagsblatt
8 hours 9 minutes ago
Was bleibt von Kirche, wenn ihre Gebäude verschwinden? Pfarrerin Tia Pelz überlegt: Vielleicht beginnt hier ein neuer Anfang – mit mehr Vertrauen, Gemeinschaft und Mut.
Tia Pelz
Sonntagsblatt
20 hours 9 minutes ago
Sechs Wochen Sommerferien bedeuten für viele Alleinerziehende Stress statt Erholung. Die Evangelische Fachstelle in München gibt Tipps für gute Planung, gemeinsame Verantwortung – und zeigt Wege auf, wie trotz allem schöne Ferien gelingen können.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 day ago
Sarai Linder spielt bei der Frauen-EM eine wichtige Rolle – und spricht offen über ihren christlichen Glauben. Der gibt ihr Halt, nimmt Druck und hilft, Rückschläge zu verarbeiten: "Fußball ist nicht alles."
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
Die evangelische Gemeinde Bad Kissingen schlägt mit dem LichtForum ein neues Kapitel auf. Der strahlende Ort des Glaubens, der Begegnung und der Zukunft wird am 20. Juli von Landesbischof Christian Kopp eingeweiht.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
Fast alle Länder wollten sie und doch bleibt es bei einem Flickenteppich: Die Bezahlkarte für Flüchtlinge wird unterschiedlich gehandhabt. Und sie ist längst noch nicht überall verfügbar, wie eine Umfrage des Evangelischen Pressedienstes zeigt.
epd
Sonntagsblatt
1 day 8 hours ago
Seit über 20 Jahren prägt Melitta Müller-Hansen die Evangelische Morgenfeier auf Bayern 1. Silke Scheder porträtiert eine kluge, leidenschaftliche Frau, der Glaube, Medien und interreligiöser Dialog gleichermaßen am Herzen liegen.
Silke Scheder
Sonntagsblatt
1 day 20 hours ago
Auf ihrer diesjährigen #Präsestour spricht die Präses der Synode der EKD mit Jugendlichen über Kriegssorgen, Friedensarbeit – und über die Rückkehr der Wehrpflicht.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 day 20 hours ago
Die Radio-F-Sendung "Moment mal – die gute Minute" gibt es jetzt auch als Podcast. So könnt ihr die Hörjuwelen zu jeder Tageszeit und überall genießen.
Christoph Lefherz
Sonntagsblatt
1 day 20 hours ago
München (epd). Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) und Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) haben den Sitz des früheren Landtagsgebäudes in der Münchner Innenstadt als "Ort der Demokratie in Bayern" ausgezeichnet. Ein Gedenkobjekt im Hof der Prannerstraße 8 erinnere jetzt an die "demokratiegeschichtlich bedeutende Entwicklung", die von diesem Ort ausgegangen war, erklärte der Bayerische Landtag in einer Pressemitteilung vom Freitag. Ab 1818 habe hier die Ständeversammlung getagt, ab 1848 dann der Landtag.
epd
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
TikTok ist längst ein zentraler Ort für Meinungsbildung, Unterhaltung und Information. Für kirchliche Einrichtungen stellt sich die Frage: Wie können wir diese Plattform sinnvoll nutzen? Ein Workshop für Macher*innen und Entscheider*innen im Raum der Kirchen.
Rieke C. Harmsen, Stefanie Hollweck, Silke Scheder
Sonntagsblatt
1 day 22 hours ago
Wie werde ich TikTok-Creator? Was macht meinen Content erfolgreich? Wie geht Storytelling für meinen Glauben, für Kirche und Religionen? Komm in unseren "FaithTok"-Workshop und lerne unsere TikTok-Redaktion kennen - und erprobe dich selbst.
Rieke C. Harmsen, Stefanie Hollweck, Silke Scheder
Sonntagsblatt
1 day 23 hours ago
München (epd). Über 50 Abschiedsbriefe von NS-Verfolgten aus dem Gefängnis Stadelheim kommen mit 80 Jahren Verspätung vielleicht endlich ans Ziel. Dafür sorge eine Kooperation mit den Arolsen Archives, dem Internationalen Zentrum über NS-Verfolgung, teilten die Staatlichen Archive Bayerns am Freitag in einer Presseeinladung mit. Seit April 2025 habe man damit begonnen, Daten zu vernetzen und nach biographischen Spuren der Hinrichtungsopfer zu heute lebenden Verwandten zu suchen.
epd
Sonntagsblatt
1 day 23 hours ago
Die Evangelische Jugend Bayern fordert von der Politik mehr Engagement für den Frieden. Dafür brachte eine Abordnung hunderte Origami-Kraniche und ein Friedenspapier in den Landtag.
epd
Sonntagsblatt
2 days ago
In dem Essay "AI 2027" werden teilweise dramatische Szenarien für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zur Superintelligenz entworfen. Das Werk fordert eine gesellschaftliche Debatte statt blinden Fortschrittsglaubens.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 days ago
Evangelisch im Kirchenkreis Bayreuth: Der lokale Newsticker informiert aktuell und umfassend direkt aus den 15 Dekanatsbezirken. Lokal-Reporter Micha Götz ist in Bayreuth und Umgebung unterwegs und berichtet.
Micha Götz
Sonntagsblatt
2 days 2 hours ago
Fast 40 Prozent der jungen Menschen berichten von seelischen Belastungen. Die Evangelische Jugend in Bayern reagiert mit einem neuen Ausbildungsformat: Ehrenamtliche lernen, psychische Krisen zu erkennen und Betroffene einfühlsam zu begleiten.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 days 2 hours ago
Ansbach, Würzburg (epd). Die Direktoren-Stelle des evangelischen Schulreferats im Kirchenkreis Ansbach-Würzburg wird nicht wiederbesetzt - und das eigene Schulreferat damit faktisch abgeschafft. Den mittelfränkischen Teil des Kirchenkreises übernimmt das Schulreferat Nürnberg, den unterfränkischen Teil das Schulreferat Bayreuth, wie das Büro der Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski am Freitag mitteilte: "Damit wird im Bereich des evangelischen Religionsunterrichts ein Stück weit die große Kirchenkreisreform von 2027 vorweggenommen."
epd
Sonntagsblatt
2 days 2 hours ago
Nürnberg (epd). Über 150 Studierende aus aller Welt kommen vom 23. bis 26. Juli im Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalastes zusammen. Beim "Nuremberg Moot Court" verhandeln sie einen fiktiven, aber realistischen Fall des Völkerstrafrechts, indem sie den Internationalen Strafgerichtshof simulieren, teilte die Akademie Nürnberger Prinzipien am Freitag mit. Sie veranstaltet den Gerichtswettbewerb zusammen mit der Universität Erlangen-Nürnberg. Der Fall: Anstiftung zum Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch einen Staatspräsidenten.
epd
Sonntagsblatt
2 days 4 hours ago
Im Zuhör-Café in Bremen geht es nicht ums Reden, sondern ums Zuhören – fünf Minuten ohne Unterbrechung. Ein einfaches Prinzip mit großer Wirkung: für Vertrauen, Verbundenheit und ein besseres Miteinander.
Dieter Sell
Sonntagsblatt
2 days 4 hours ago
Der neue Podcast "Lasst die Kirche im Dorf" direkt ins Ohr: Ehrenamtliche bewegen was, coole Pfarrer*innen zeigen Glauben lebensnah und Jugendliche setzen sich fürs Klima und füreinander ein. Jeden Samstag gibt es eine neue Folge.
Christoph Lefherz
Checked
4 hours 10 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/