Aggregator

Siedlungswerk weiht drei Projekte mit 150 Wohnungen ein

Sonntagsblatt 2 hours 31 minutes ago
Nürnberg (epd). Das Evangelische Siedlungswerk Bayern (ESW) hat am Freitag im Nürnberger Stadtteil Schweinau 50 neue Mietwohnungen eingeweiht. In der Webersgasse seien auf dem ursprünglich mit einem Pfarrhaus bebauten Grundstück die barrierefreien, bezahlbaren Mietwohnungen und eine Tagespflegestation mit 18 Plätzen entstanden, teilte das ESW mit. Der Wohnraum für Ein- oder Zweipersonenhaushalte und die Tagespflege könnten kombiniert in Anspruch genommen werden, müssten aber nicht. So könnten auch Paare mit unterschiedlichen Pflegebedarfen lange zusammenleben, hieß es.
epd

Trockenheit: Grablichter auf Nürnberger Friedhöfen nicht erlaubt

Sonntagsblatt 6 hours 4 minutes ago
Nürnberg (epd). Trauernde dürfen auf Gräbern in den städtischen Friedhöfen in Nürnberg keine Grablichter mit offenen Flammen mehr aufstellen. Die Stadt begründete am Freitag in einer Mitteilung das Verbot mit einer erhöhten Brandgefahr wegen der anhaltenden Trockenheit. Die Mitarbeitenden der Friedhofsverwaltung würden nun alle Grablichter von den Gräbern entfernen, hieß es.
epd

Nürnberger erinnern an 20. Jahrestag des NSU-Mords an Ismail Yasar

Sonntagsblatt 8 hours 4 minutes ago
Nürnberg (epd). Am 9. Juni vor 20 Jahren ermordeten die Täter des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) Ismail Yasar, den Nürnberger Inhaber eines Imbisses gegenüber einer Schule. An Yasar und die bundesweite Terrorserie erinnern in Nürnberg in den kommenden Wochen zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlicher Initiativen, teilte das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg mit.
epd

Christlich-jüdische Gesellschaft lobt Offman-Toleranz-Preis aus

Sonntagsblatt 9 hours 8 minutes ago
Straubing (epd). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Niederbayern lobt zum fünften Mal den Israel-Offman-Toleranz-Preis aus. Der mit insgesamt 1.750 Euro dotierte Preis solle zur kreativen Auseinandersetzung mit den Themen Toleranz, Respekt vor anderen und zur Akzeptanz von Vielfalt in der Gesellschaft einladen, teilte der GCJZ-Vorstand am Freitag in Straubing mit. Das Motto des Preises laute in diesem Jahr "respektieren - fotografieren".
epd

Gedenktafel an aus Münchberg deportierte Sinti wird enthüllt

Sonntagsblatt 9 hours 37 minutes ago
Münchberg (epd). In der oberfränkischen Stadt Münchberg werden am kommenden Montag (26. Mai) um 16.30 Uhr eine Gedenk- und eine Informationstafel zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten deportierten Sinti und Roma enthüllt. Ab August 1942 wurden in Münchberg lebende Sinti auf Geheiß des NS-Regimes festgesetzt und ab März 1943 nach und nach verhaftet und in Konzentrations- und Vernichtungslager wie Auschwitz deportiert.
epd

Forschungsinstitut: Millionen Haushalte brauchen eine Sozialwohnung

Sonntagsblatt 9 hours 37 minutes ago
München (epd). 11,5 Millionen Haushalte in Deutschland könnten nach einer Untersuchung des Forschungsinstituts Pestel-Institut ein Anrecht auf eine Sozialwohnung haben. Wegen der derzeitigen Lage auf dem Wohnungsmarkt bräuchten alle Haushalte im unteren Einkommensdrittel eine Sozialwohnung, sagte der Leiter des Pestel-Instituts, Matthias Günther, am Donnerstagabend in der ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert", teilte der Bayerische Rundfunk mit. Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage habe "ein riesiges Ausmaß" angenommen, so Günther.
epd

Ourghi: Mehr Begegnungen im Alltag zwischen Juden und Muslimen nötig

Sonntagsblatt 9 hours 37 minutes ago
München, Freiburg (epd). Um Judenhass zu bekämpfen, braucht es laut dem Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi mehr Begegnungen im Alltag zwischen Juden und Muslimen. "Die Mehrheit der Muslime lehnt Juden ab, ohne jemals persönlich mit ihnen in Kontakt gekommen zu sein", sagte der akademische Mitarbeiter für Islamische Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd

Podcast: Alle Folgen von "Yascha fragt" im Überblick

Sonntagsblatt 10 hours 32 minutes ago
Der achtjährige Yascha will wissen, warum wir sterben, es einen Gott gibt oder Kirchen. Yascha fragt den evangelischen Pfarrer Hannes Schott. Beide sprechen unterhaltsam über die großen Fragen dieser Welt - Glaube, Gott und Religionen. Ein Podcast für Kinder und ihre Eltern.
Luzia Hartlieb, Micha Götz

Diakonie Herzogsägmühle muss Bäckerei schließen

Sonntagsblatt 1 day 4 hours ago
Peiting (epd). Die Diakonie Herzogsägmühle hat ihre Backstube geschlossen. Die Bäckerei, die das Diakoniedorf und die Kundschaft im "MühlenMarkt" beliefert hatte, war zugleich Ausbildungsbetrieb für junge Menschen mit Förderbedarf, teilte die Diakonie am Donnerstag mit. "Die Entscheidung ist uns extrem schwergefallen", sagte Gudrun Preß, Leiterin des Geschäftsbereichs Arbeit und Integration. Allerdings hätten sich zuletzt immer weniger Azubis für den Bäckerberuf gewinnen lassen.
epd

Regionalbischof Stiegler: Gärten sind spirituelle Orte

Sonntagsblatt 1 day 4 hours ago
Furth im Wald (epd). Laut dem evangelischen Regionalbischof Klaus Stiegler ist die Landesgartenschau auch für die Kirche ein "großartiges Ereignis". Gärten seien spirituelle Orte, an denen Menschen ins Staunen geraten könnten, "wie wunderbar die Natur sein kann", sagte Stiegler laut Mitteilung am Donnerstag beim ökumenischen Eröffnungsgottesdienst auf der Landesgartenschau in Furth im Wald. Der Regionalbischof für Schwaben und Altbayern feierte den Gottesdienst zusammen mit seinem katholischen Amtskollegen, Dekan Ralf Heidenreich.
epd

Rummelsberger Diakonie lädt an Christi Himmelfahrt zum Jahresfest ein

Sonntagsblatt 1 day 5 hours ago
Rummelsberg (epd). Die Rummelsberger Diakonie lädt an Christi Himmelfahrt (29. Mai) zu ihrem Jahresfest ein. Der Tag mit "buntem Programm für alle Generationen" starte um 10 Uhr mit einem Gottesdienst am Besucherzentrum, heißt es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Mit dabei ist auch der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp. Ab 11 Uhr folgen verschiedene Attraktionen, Aufführungen und Angebote, um 14 Uhr gibt es ein Mitmachkonzert für Kinder, um 12 und um 14 Uhr kann man im Stephanushaus Gespräche mit dem sozialen Roboter "Steffi" führen.
epd

Europäische Kirchenvertreter planen neuen ökumenischen Austausch

Sonntagsblatt 1 day 5 hours ago
München, Augsburg (epd). Vertreter aus 16 Kirchen Europas wollen ein neues ökumenisches Lernformat entwickeln. Geschehen soll dies laut Mitteilung bei der Tagung "Kirche sein - gemeinsam in Europa", die die bayerische evangelische Landeskirche von 29. bis 31. Mai in Augsburg veranstaltet.
epd