Die Herbstsynode des evangelischen Dekanats Traunstein befasste sich mit dem Schwerpunktthema „Kirchenmusik“. Dekan Peter Bertram betonte in seiner Einführung: „Musik ist gesund, hilft Ängste abbauen und macht glücklich.“ Landeskirchenmusikdirektor Ulrich Knörr führte aus, dass es in Bayern 104 hauptamtliche Kantorenstellen, in ganz Deutschland rund 1800 Stellen gibt. Die Dekanatskantoren Matthias Roth und Matthias Bertelshofer berichteten über die Situation der Kirchenmusik in den vier Landkreisen des Dekanats Traunstein. Demnach gibt es hier insgesamt 37 musikalische Gruppen mit 680 Mitgliedern, die rund 280 Auftritte in Gottesdiensten pro Jahr absolvieren und zusätzlich etwa 170 Auftritte außerhalb der Gottesdienste...
Marquartstein-Diakon Michael Sörgel konnte zum 19. Stiftungsfest eine sehr ansehnliche Anzahl von Gästen begrüßen, so Dekan Peter Bertram mit Gattin, den Vorsitzenden des Diakonischen Werks Südostbayern, Andreas Karau, den 1. Bürgermeister von Unterwössen, Ludwig Entfellner, die 2. Bürgermeisterin von Grassau, Daniela Ludwig sowie die 2. Bürgermeisterin von Marquartstein, Claudia Kraus. Besonders begrüßt wurden auch Gerold Stiegler (mit 100 Jahren das älteste Diakoniemitglied) und die Diakoniebeauftragte Kirsten Heubach...
Die evangelische Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ hat nach dreijähriger Vakanz einen neuen Pfarrer: Thilo Neuhaus. Am Samstag, den 21.10.23 wurde er im Rahmen eines Festgottesdienstes von Peter Bertram, Dekan des Dekanatsbezirks Traunstein, ins Amt eingeführt. Der 54-jährige Thilo Neuhaus ist bereits seit 1. Oktober in Altötting tätig, zuvor hatte er seinen Probedienst in zwei evangelischen Gemeinden in Oberfranken absolviert. Bevor er die Ausbildung zum Pfarrer begann, war Neuhaus viele Jahre im Verlagswesen tätig...
In der evangelischen Kirchengemeinde Töging/Neumarkt-St. Veit gibt es einen neuen Prädikanten: Vor wenigen Tagen ist in der Auferstehungskirche Dr. Florian Garnich feierlich in dieses Amt eingeführt worden.
Dies geschah, wie es hieß, genau zum richtigen Zeitpunkt, denn durch den krankheitsbedingten Ausfall von Pfarrer Torsten Fecke ist jede zusätzliche Unterstützung herzlich willkommen, damit die Gottesdienste weiterhin in der Gemeinde gefeiert werden können...
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit mehr Spenden und Kollekten erhalten. In der Bayern waren es 11.546.574 Euro. Das ist mit einem Plus von 989.088 Euro deutlich mehr als im Vorjahr (2021 10.55.7486).
„Wir bedanken uns herzlich bei unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, die mit einer Spende an Brot für die Welt ihre Solidarität mit den Menschen in ärmeren Ländern zum Ausdruck bringen“, sagt Sandra Schuhmann, Vorständin Gesundheit und Teilhabe. „Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Not in vielen Teilen der Welt vergrößert. Die Spenden ermöglichen es Brot für die Welt und seinen weltweiten Partnerorganisationen, darauf zu reagieren und sich weiterhin gegen Hunger und für Gerechtigkeit einzusetzen.“ Bundesweit haben Spenderinnen und Spender die Arbeit des evangelischen Hilfswerks im vergangenen Jahr mit mehr als 75,6 Millionen Euro unterstützt. Das ist ein Plus von 12 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr (2021: 63,6 Mio. Euro)....
Evang.-Luth. Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein
Tel. 0861 / 98967 - 14
Fax: 0861 / 98967 - 24
Jugendbildungshaus Wiedhölzlkaser
Reit im Winkl
Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an:
Evang. Jugend im Dekanat Traunstein
Martin-Luther-Platz 2
83278 Traunstein
Tel. 0861 / 989 67 20
Infos für das Dekanat Traunstein im hier hinterlegten Link